Mittwoch, 24. Juni 2015

BCCGeV Member BTB concept: HM The Queen and HRH The Duke of Edinburgh in Berlin

BCCG member BTB concept: Queen in Berlin: Der englischsprachige Raum hat nur sehr wenige deutsche Begriffe wie Autobahn oder Kindergarten übernommen. Im Neudeutschen gibt es hingegen...

Mittwoch, 14. Januar 2015

BCCG e.V. Neujahrskonferenz: Europe within the Conflict of National Interests and Global Challenges


PRESSEINFORMATION

 Berlin, 14.01.2015

Die elfte Jahreskonferenz der British Chamber of Commerce in Germany setzte sich am 14. Januar in Berlin mit den aktuellen Problemfeldern im europäischen Raum auseinander. Im Fokus standen dabei die Rolle der EU angesichts der globalen Krisen des vergangenen Jahres, politische und wirtschaftliche Herausforderungen, sowie die aktuellen Entwicklungen in Europa.

Nach der Begrüßung durch Norbert Strohschen, Präsident der BCCG, referierte Klaus-Peter Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Commerzbank AG, über Europa im Spannungsfeld zwischen globalen Anforderungen und nationalen Interessen. „Mir geht es darum, dass wir den Stand der europäischen Integration, den wir mit der Europäischen Union bislang erreicht haben, nicht aufs Spiel setzen, sondern sichern und behutsam weiterentwickeln“, so Klaus-Peter Müller.

Wachsender wirtschaftlicher und politischer Druck auf Europa von außen und – im Innern – ein zunehmender Unwille gegen eine weitere Vertiefung der europäischen Integration seien die beiden großen Herausforderungen, vor denen Europa heute stehe.

Mit Blick auf Großbritannien und dessen Rolle in der EU meinte Müller, die EU sei auf den britischen Pragmatismus angewiesen: „Auf die britische Kritik müssen wir hören, wir müssen sie ernst nehmen und – wie es in der Politik nicht anders geht - Kompromisse finden, mit denen alle Seiten leben können. Wir dürfen aber Europas Zukunft nicht verspielen, wir müssen sie gestalten. Es ist meine feste Überzeugung, dass dies nur gemeinsam mit Großbritannien gelingen kann.“

 Weniger die nationalen Interessen als mehr die globalen Herausforderungen sah Baroness Pauline Neville-Jones DCMG, Chairman of the Advisory Panel to the Bank of England on Cyber Security: „Die EU ist nicht länger eine Zone des Friedens. In 2014 gab es neue und signifikante Krisen, welche ein Sicherheitsrisiko für EU-Länder und nahe Nachbarn bedeuten – in der Ukraine, im Irak und Syrien sowie terroristische Aktivitäten in Afrika“, so Neville-Jones. „Diese Krisen fordern schnelle, strategische Reaktionen und warten dabei nicht auf eine Erholung der Europäischen Wirtschaft.“ Angesichts der aktuellen Krisen stelle sich die Frage, ob Europa in der Lage sei, diesen Herausforderungen zu begegnen und Strategien und Ziele zur Lösung dieser Probleme zu bringen.

Weitere Teilnehmer der Neujahrskonferenz waren der Britische Botschafter, Sir Simon McDonald KCMG, Ralf Lenninger, Senior Vice President, Interior Electronic Solutions Continental AG und Gerd W. Stürz, Managing Partner Lifesciences GSA, Ernst & Young.


Über die British Chamber of Commerce in Germany:

Mit ca. 1.000 Mitgliedern ist die British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) die größte britische Handelskammer in Europa. Die Ziele der BCCG sind u. a. die Stärkung der britisch-deutschen Handelsbeziehungen und die Förderung der Investitions-Standorte Deutschland und Großbritannien. Die BCCG ist auch Ansprechpartner für Investoren in Großbritannien. Nähere Informationen, auch bezüglich einer Mitgliedschaft, entnehmen Sie bitte der BCCG Website: www.bccg.de.

 

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

British Chamber of Commerce in Germany e.V.

Andreas Meyer-Schwickerath
Friedrichstraße 140

10117 Berlin
Tel.
+49 (0)30 / 206 70 80

Fax +49 (0)30 / 206 70 829
http://www.bccg.de
info@bccg.de

 

Wir freuen uns über ein Belegexemplar:

navos Public Dialogue Consultants GmbH

Ramona Graßhoff
Volmerswerther Straße 41

40221 Düsseldorf
Tel. +49 (0)211 / 960 817 56

Samstag, 25. Oktober 2014

BCCG member Blog by BTB concept: UK Trade & Investment on the road to UK

BTB concept: UK Trade & Investment on the road to UK: Botschafter Simon McDonald CMG hatte einen großen Bildband über Led Zeppelin unter dem Arm als er die Teilnehmer der heutigen Informationsve...

Montag, 13. Oktober 2014

BCCG Blog by our member BTB concept: Commonwealth Dialogues im Châlet Suisse

BTB concept: Commonwealth Dialogues im Châlet Suisse: Wo liegt nun schon wieder Singapur? Irgendwo zwischen Thailand und Australien, gleich unterhalb Malaysia, welches in den letzten Monaten imm...

Sonntag, 31. August 2014

Mittwoch, 13. August 2014

BTB concept: Britischer Verteidigungsminister Michael Fallon zu...

BCCG welcomes the new Minister Michael Fallon. By our member, BTB concept: Britischer Verteidigungsminister Michael Fallon zu...: Das Wetter hatte er aus England mitgebracht. Zeitgleich mit der Ankunft des neuen britischen Verteidigungsministers Michael Fallon im Bendle...

Freitag, 4. Juli 2014

BCCG Sommer-Empfang: Berlin City West - die wahre Mitte der Stadt?

Am 2. Juli diskutierten 130 Mitglieder und Gäste beim BCCG Sommer-Empfang zum Thema:  Berlin City West - die wahre Mitte der Stadt?

Die Veranstaltung der British Chamber of Commerce in Germany (BCCG) fand in dem neuen Gebäude Zoofenster statt, auf den Terrassen der Sozietät SammlerUsinger und des Waldorf Astoria Hotels Berlin, bei strahlendem Sonnenschein mit kühlem Wind.

Einführende Vorträge hielten Thomas Hohwieler, STRABAG Real Estate GmbH und Kai-Uwe Ludwig, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG.

Die anschließende Podiumsdiskussion wurde moderiert von Sabine Usinger, Rechtsanwältin, Notarin und Partnerin der Sozietät SammlerUsinger.

Es diskutierten über die Baumaßnahmen und -Vorhaben in der Umgebung des Breitscheidplatzes mit 360 Grad Rundumblick Gregor Andréewitch, Waldorf Astoria, Martin Germer Pfarrer Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Thomas Graf, Drees & Sommer, Thomas Hohwieler STRABAG Real Estate GmbH, Jan Kleihues, Kleihues&Kleihues, Kai-Uwe Ludwig, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG, Christoph Reschke, Hines Immobilien GmbH, Uwe Timm, Timm Retail Services & Property Advisers GmbH und Andreas Völker, BNP Paribas Real Estate Consult GmbH.

Zentrale Themen waren die Wiederbelebung des Areals durch das neu eröffnete Bikini Berlin, das Hochhaus Zoofenster mit dem Hotel Waldorf Astoria, dem sich weiter entwickelnden Europa Center und dem zukünftigen Upper West Tower. In unmittelbarer Nachbarschaft des neu renovierten Zoo-Palastes und der restaurierten Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis Kirche stehen weitere Entwicklungen an, so das Projekt der Hines GmbH in der Joachimsthaler Straße, die Entwicklung des Riesenrad Areals, sowie auch weiter entfernte Projekte, wie das ICC Berlin, das exemplarische Auswirkungen auf die City West haben wird. Die städtebaulichen Aspekte, nicht zuletzt durch die Entwürfe von Jan Kleihues, setzten mögliche Akzente für weitere zukunftsweisende Planungen in der Umgebung.

Das Entwicklungspotential Berlins wurde von allen Beteiligten sehr positiv gesehen, wenn auch das Tempelhofer Feld durch den Volksentscheid einer weiteren insbesondere für zentralen Wohnungsbau geeigneten Nutzung entzogen ist. Ob durch Verdichtung und Erschließung weiterer Flächen die erforderlichen ca. 30.000 Wohnungen jährlich geschaffen werden können, blieb offen und stellt für die wachsende Stadt Berlin eine extrem schwierig zu meisternde Herausforderung dar. Der wichtige Aspekt frühzeitiger Partizipation der Betroffenen und künftigen Nutzer wurde als entscheidend für den Erfolg von größeren Projekten gesehen. So ist auch Kunst am Bau ein weiterer, für die urbane Entwicklung, wichtiger Gesichtspunkt der architektonischen Entwicklung, der u.a. beim Upper West Tower realisiert wird.

Berlin, 4. Juli 2014
Andreas Meyer-Schwickerath
British Chamber of Commerce in Germany e.V.
www.bccg.de



Dienstag, 1. Juli 2014

BCCG Member BTB concept: Der Wagen Seiner Exzellenz - Jaguar XJ

BTB concept: Der Wagen Seiner Exzellenz - Jaguar XJ: In "Skyfall" wird "M" in einem Jaguar XJ cheauffiert. Für His Excellency Simon McDonald CMG steht ein Jaguar XJ im Innen...

Freitag, 23. Mai 2014

BCCG Mitglied BTB concept: Eurojet auf der ILA und das Weißwurstfrühstück mit...

Unser BCCG Mitglied, BCCG Concept, hat unsere Veranstaltung in einem Blog kommentiert: BTB concept: Eurojet auf der ILA und das Weißwurstfrühstück mit...: Direkt aus München waren die Weißwürste eingeflogen worden, mit denen uns Clemens Linden, Geschäftsführer der EUROJET Turbo GmbH, heute im E...